Es ist soweit. Die Erkältungszeit hat uns alle fest im Griff. Nicht nur wir leiden unter den Symptomen einer Erkältung, sondern auch die kleinen Mäuse leiden teilweise sehr.
Während wir Erwachsene mit allen Mitteln gegen die Erkältung kämpfen können, sind die Möglichkeiten bei Babys und Kleinkindern begrenzt.
Aber auch hier kann man Linderung verschaffen.
Wie verrate ich Dir jetzt.
Fangen wir mit dem Schnupfen an.🤧Wir Eltern wissen, was Schnupfen bei Babys und Kleinkindern für unsere Nächte heißt, an viel Schlaf ist nicht zu denken.
Daher hier ein paar Tipps, was wir immer machen:☝🏻
Vorbeugend machen wir:
🟢Viel frische Luft, das stärkt das Immunsystem
🟢Homöopathische Mittel
🟢Keine Scheu vor Infekten, nur wenn das Immunsystem Viren kennenlernt, lernt es sie auch zu bekämpfen und sich dagegen aufzustellen
🟢Ausgewogene Ernährung, vor allem im Herbst/ Winter auf vitaminreiche Kost achten
🟢Viel trinken
🟢Auf die Hygiene achten, also regelmäßig Hände waschen, in die Armbeuge niesen, häufiger durchlüften, Geschirr und Besteck nicht teilen, benutzte Taschentücher gleich in den Müll bringen
Im Akutfall machen wir:
🟣Viel frische Luft, sofern kein Fieber vorliegt
🟣Ausgewogene Ernährung, vor allem im Herbst/ Winter auf vitaminreiche Kost achten
🟣Viel trinken
🟣Auf die Hygiene achten
🟣Homöopathische Komplexmittel anwenden
🟣Kochsalz- oder Meerwassernasensprach befeuchtet
🟣Vernebler mit Kochsalz
🟣Heißes Wasser oder nasse Stoffwindeln (zum Trocknen) in das Zimmer hängen, das verbessert die Luftqualität
🟣Nasensauger
🟣Ätherische Öle. Wir nehmen meist Thymian-Myrte- Balsam das verbessert das Atmen
ABER ACHTUNG: nicht alle ätherischen Öle sind für Babys und Kleinkinder geeignet. Verwende niemals Eukalyptusöl oder auch Campher. Das kann für Babys und Kleinkinder gefährlich werden. (Stimmritzenkrampf) Bist Du Dir unsicher, dann frage einen Experten!
🟣Abschwellendes Nasenspray , aber mit Vorsicht. Idealerweise nehmen wir es nur vor dem Stillen, Essen oder Schlafengehen (maximal 7 Tage anwenden)
Das ist was WIR machen und keine Empfehlung! Sprecht mit eurem Kinderarzt, Apotherker*inn oder Heilpraktiker.☝🏻
Der Schnupfen kommt häufig zusammen mit dem Husten.🫣
Hier ein paar Dinge, welche wir bei Husten machen:
🟢Viel Ruhe und ausreichend Schlaf❗️
🟢Viel trinken lassen→Muttermilch
→bei älteren Babys auch Thymiantee (ab 12 Monate) der ist schleimlösend
🟢Hustensäfte mit Thymian (teilweise geeignet ab dem ersten Lebenstag) oder mit Efeu ab 6 Monate
🟢Thymian- Myrte Balsam zum Einreiben
🟢Brustwickel (z.B. Quark lindert Entzündungen und löst den Husten, Bienenwachswickel mit Thymian (ab 4 Wochen) u.v.m.)
🟢Zwiebelsaft →frühstens mit 10 Monaten und erst über einem Jahr mit Honig ansetzen (Kinder unter einem Jahr sollten noch keinen Honig bekommen)
🟢Füße warm halten mit z.B. Wollsocken
🟢Wenn möglich mit Kochsalzlösung inhalieren
🟢Die Luftfeuchte im Raum erhöhen, vor allem Nachts → dann bleiben die Schleimhäute feucht und reizen nicht so sehr
🟢Zimmer regelmäßig lüften
🟢Mit dem Oberkörper erhöht schlafen lassen
Bist du unsicher, dann lasse dich ausführlich beraten. Wende immer nur das an, womit du dich wohlfühlst und was deinem Baby/ Kind offensichtlich Linderung verschafft.
Ein Husten, der nicht besser wird gehört IMMER in ärtzliche Abklärung. ☝🏻
Deine Maria